Templates
Templates stellen die Basis von jedem QR-Code dar und definieren die Darstellung der Informationen
Ein Template bildet die Grundlage für die Datenausspielung jedes QR-Codes. Aus einer Liste von Elementen können Sie den Aufbau der Ausspielung individuell definieren. Die Templates unterstützen HTML-Code, wodurch nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten bestehen.
Jedes Feld eines Elements kann mit einem Datensatz des jeweiligen Produktes verknüpft werden, um dynamische Inhalte anhand der Produktdaten auszugeben. Darüber hinaus können Sie pro Element diverse Einstellungen vornehmen, um die Anzeige so individuell wie möglich zu gestalten.
Folgende Elemente stehen zur Auswahl zur Verfügung.:
Text
Das Textelement stellt einen einfachen Text zur Verfügung. Dieser kann entweder statisch oder über eine Datenzuordnung dynamisch ausgegeben werden. Darüber hinaus kann das Element optional als Dropdown (Collapse-Element) dargestellt werden. Die Position bestimmt die Reihenfolge der Anzeige, wobei die kleinste Zahl zuerst ausgegeben wird.

Text & Bild
Dieses Element stellt ein Bild sowie einen Text bereit. Der Text kann entweder statisch oder dynamisch über eine Datenzuordnung ausgegeben werden. Optional kann das Element als Dropdown (Collapse-Element) dargestellt werden. Die Position bestimmt die Reihenfolge der Anzeige, wobei die kleinste Zahl zuerst berücksichtigt wird. Für die Darstellung stehen vier Varianten zur Verfügung:
Text oben und Bild unten
Bild oben und Text unten
Text Links und Bild Rechts
Bild Links und Text Rechts

Verlinkung
Dieses Element stellt einen Link in Form einer klickbaren Fläche bereit. Der Link kann entweder statisch oder dynamisch über eine Datenzuordnung ausgegeben werden. Die Position bestimmt die Reihenfolge der Anzeige, wobei die kleinste Zahl zuerst berücksichtigt wird. Zudem kann festgelegt werden, ob sich der Link im selben oder in einem neuen Tab öffnet.

Datenzuordnung
Derzeit stehen drei Datenquellen zur Verknüpfung zur Verfügung:
product.name
product.description
product.custom
Sind diese Quellen mit Daten gefüllt, werden die entsprechenden Informationen automatisch anhand des jeweiligen Produkts ausgegeben.
Bei der Datenquelle product.custom besteht die Möglichkeit, zur Auswahl des passenden Customfields ein Beispielprodukt heranzuziehen. Dabei werden alle für dieses Produkt gepflegten Customfields angezeigt, aus denen das gewünschte Feld ausgewählt werden kann.

Last updated
Was this helpful?